Glasfaser –
Geschäftskunden Angebote

HomeProdukte Glasfaser Geschäftskunden Angebote

Ihre Verbindungen für E-Working, Videokonferenzen, Internet sowie der Fernzugriff auf Firmen- und Partnernetzwerke werden dank dem Gossauer Glasfasernetz deutlich leistungsfähiger. Auch in der Informatik eröffnen sich Ihnen neue Lösungen, die Ihre Kosten senken und Ihre Produktivität steigern können. Wenn Sie über verschiedene Standorte verfügen, profitieren Sie von wesentlich besseren Vernetzungsmöglichkeiten.

CityLAN – direkt vernetzte Firmenstandorte

Mit CityLAN vernetzen Sie Ihre Firmenstandorte über das Gossauer Glasfasernetz in idealer Weise. Modernste Übertragungstechniken garantieren schnelle und hoch verfügbare Verbindungen. Und Sicherheit wird grossgeschrieben, denn Ihre Daten verbleiben jederzeit im Netzwerk der Stadtwerke Gossau.

Sie entscheiden über

  • Bandbreite zwischen 10 bis 1000 Mbit/s
  • Support-Level
  • allfällige Verfügbarkeitsgarantien

Sie profitieren von

  • symmetrischen, garantierten Bandbreiten
  • freier Skalierbarkeit der bestellten Bandbreite
  • hoher Netzverfügbarkeit
  • gemanagten Diensten
  • Service-Level-Agreement (SLA)

 

Sie entscheiden über

  • Netztopologie
  • eingesetzte Übertragungstechnik
  • redundante Streckenführung

Sie profitieren von

  • dediziertem Faserpaar
  • höchstmöglichen Bandbreiten
  • voller Kontrolle über Ihr Netz
  • höchsten Sicherheitsstandards
  • eine garantierte Verfügbarkeit von 99.9 %

 

DarkFiber – dedizierte Glasfaserverbindung

Mit DarkFiber vernetzen Sie Ihre Rechenzentren oder Serverstandorte über eine dedizierte Glasfaserverbindung. Sie entscheiden über die eingesetzte Übertragungstechnik. Auf Wunsch erstellen Ihnen die Stadtwerke Gossau eine redundante Erschliessung.

Housing – flexible Platzverhältnisse

Mit Housing profitieren Sie von idealen Bedingungen für den Betrieb Ihrer ICT-Infrastruktur. Die Stadtwerke Gossau stellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner St.Galler Stadtwerke bestens ausgestattete Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen Sie Ihre ICT-Infrastruktur sicher unterbringen können.

Sie entscheiden über

  • die benötigten Höheneinheiten
  • die Art der Konnektivität
Mehr

Sie profitieren von

  • flexiblen Platzverhältnissen
  • optimalen Anbindungsmöglichkeiten zu Ihren Firmenstandorten und Kunden
  • attraktiven Konditionen
  • idealen Bedingungen für den Betrieb Ihrer ICT-Infrastruktur
  • einer garantierten Verfügbarkeit von 99,9 %
  • einer maximalen Ausfallsicherheit durch Nutzung eines redundanten Standorts
Mehr
Hotz Gabriel

Für Sie da

Gabriel Hotz

Projektleiter FTTH, Smart Meter

Bischofszellerstrasse 90, 9200 Gossau

Kontakt

Stadtwerke Gossau
Bischofszellerstrasse 90
9200 Gossau

Tel. 071 388 47 47
stadtwerke@stadtgossau.ch

Mehr

Das könnte Sie auch interessieren

  • Darum steigen die Strompreise weiter an

    Im kommenden Jahr werden die Stromtarife der Stadtwerke Gossau ansteigen. Auch wenn der Anstieg in diesem Jahr nicht mehr allzu stark sein wird, stellen sich viele Gossauerinnen und Gossauer die…

  • Sorge für Spannung – werde Netzelektriker!

    Lust auf eine Abwechslungsreiche Lehre bei den Stadtwerken Gossau? Als Netzelektriker oder Netzelektrikerin spielst du die Hauptrolle in der Energieversorgung der Stadt Gossau. Denn ohne Netzelektriker fliesst kein Strom, leuchtet…

  • Stromtarife und Einspeisevergütung steigen

    Die Stromtarife steigen 2024 um rund 2,7 Rappen pro Kilowattstunde. Massgebend dafür sind die gestiegenen Netzkosten und höhere Abgaben. Besitzer einer Photovoltaik-Anlage profitieren ab nächstem Jahr von höheren Einspeisevergütungen. Mehr…

  • Einfach alles im Griff – «myEnergy»

    Das neue Kundenportal «myEnergy» ist ab sofort für alle Kundinnen und Kunden verfügbar. So erhalten Sie eine einfache Übersicht zu Ihrem Stromverbrauch und können uns Änderungen mit wenigen Klicks melden.…

  • Installation elektrischer Anlagen – das sollten Sie wissen

    Bis zum Jahr 2050 soll die Schweiz klimaneutral werden. Fossile Energien werden zunehmend durch erneuerbare ersetzt. Dieser Wandel zeigt sich auch in den Installationsgesuchen für technische Anlagen. Bereits heute sind…