Energiefonds – Betrachten Sie Ihr Haus und Ihre Umgebung als Ganzes
Die Stadt Gossau möchte Sie in Energiefragen informieren, sensibilisieren und zum Handeln motivieren. Mit Förderbeiträgen und einem qualifizierten Energie-Coaching sollen die Energiewerte der Gebäude in der Stadt Gossau nachhaltig verbessert werden.

Übersicht der Förderbereiche
Das Förderprogramm ist auf Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer zugeschnitten. Auch die Gossauer Gewerbebetriebe sollen von Massnahmen zur Energieeffizienz profitieren. Selbst Mieterinnen und Mieter werden dazu motiviert, ihren Energieverbrauch zu optimieren.
Energieeffizientes Bauen bedingt eine ganzheitliche Betrachtung von Gebäudehülle und Gebäudetechnik sowie den Einbezug von erneuerbaren Energien. Sie werden auf Ihrem Weg zu einer nachhaltigen Energieeffizienz von ausgewiesenen und unabhängigen Fachpersonen beraten.
- Bei bestehenden Gebäuden
- Förderbeitrag pauschal CHF 400
- Nach Anforderung des Gebäudeprogramms
- Dämmung gegen Aussenklima CHF 20/m2
- Dämmung gegen unbeheizte Räume CHF 40/m2
- Maximalbeitrag CHF 10’000
Für spezielle Kampagnen und Aktionen zur Steigerung der Energieeffizienz, der Energieoptimierung oder der CO2-Reduktion stehen maximal pro Jahr CHF 50’000 zur Verfügung.
- Pauschalbeitrag CHF 1’500
Dokument
Fördergesuch Sonnenkollektoren
- Ab einer installierten Leistung von 3 kWp (Kilowattpeak)
- Förderbeitrag pro kWp CHF 500
- Maximalbeitrag CHF 5’000
Dokument
Fördergesuch Photovoltaikanlagen
> Inbetriebnahmeformular Photovoltaikanlagen
- Förderbeitrag einmalig für:
- Holzheizung / BHKW CHF 2’000
- Luft/Wasser-Wärmepumpen CHF 3’000
- Sole/Wasser-Wärmepumpen CHF 3’000
- Wasser/Wasser-Wärmepumpen CHF 6’000
Dokument
Fördergesuch Wärmeproduktion
- Ersatz von reinen Elektroboilern
- Der Wärmepumpenboiler muss FWS-zertifiziert sein
- Pauschalbetrag CHF 1’000
Dokument
Fördergesuch Wärmepumpenboiler
- Zur Elektrizitätsgewinnung, welche nur biogene Abfälle, Reststoffe, Hofdünger oder Ernterückstände verwertet.
- Förderbeitrag pro kWp CHF 250
- Maximalbeitrag CHF 30’000
Dokument
Fördergesuch Biogasanlage
Öffentlich zugängliche Ladestationen
Einfach- oder Doppelladestation 50 % der Kosten, max. CHF 2’000
Private Stromtankstelle
- Pro Ladestation CHF 500
Installation eines intelligenten Lademanagement-Systems
- Grundinstallation Strom- und Kommunikationsleitungen 50 % der Kosten, max. CHF 1’500
Anlagenkapazität min. 4 kWh elektrisch
- Herkömmliches Speichersystem CHF 1’500
- Ökologisches Speichersystem CHF 4’000
- Anforderungskriterien gemäss Wegleitung
- Förderbeiträge gemäss Wegleitung
Dokument
Fördergesuch Organisation von Veranstaltungen
Wegleitung Organisation von Veranstaltungen

Für Sie da
Energiefachmann