Newsroom
- 19. Februar 2021
Werkleitungsarbeiten im Niederdorf
Die Stadtwerke erstellen im Gossauer Niederdorf das Glasfasernetz und erneuern dabei teilweise Werkleitungen. Dadurch kommt es auf verschiedenen Strassen zu Behinderungen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2021. Ab Montag, 1. März 2021 schliessen die Stadtwerke Gossau das Gebiet Niederdorf an das städtische Glasfasernetz an. Das Gebiet ist begrenzt…
- 12. Februar 2021
Energieförderung wird ausgebaut
Die Stadt Gossau baut die Fördermassnahmen aus dem Energiefonds aus. Neu werden Energiespeicher für Photovoltaikanlagen gefördert. Und die Beiträge für Wasser-Wasser-Wärmepumpen wurden verdoppelt. Der Stadtrat hat die Fördermassnahmen aus dem Energiefonds ausgebaut. Zu diesem Zweck hat er die Vollzugsverordnung zum städtischen Energiefondsreglement mit Gültigkeit ab 1. Januar 2021 überarbeitet. …
- 4. Februar 2021
Damit Gossau nicht austrocknet
Die Stadtwerke prüfen, ob sie einen seit Jahren stillgelegten Tiefenbrunnen auf der Mooswies reaktivieren sollen. Knapp acht Hektare gross ist die Mooswies mitten in Gossau. Auf der Wiese befindet sich eines der drei grossen Grundwasserpumpwerke der Stadtwerke Gossau. Einige Meter unter der Erde versteckt liegt zudem ein Tiefenbrunnen. Bei diesem…
- 18. Dezember 2020
Die Neue Website ist online
Gemäss dem Bundesamt für Statistik surfen mehr als 80 Prozent der Schweizer/-innen mit ihrem Smartphone im Internet. Unsere alte Website entsprach diesen technischen Anforderungen nicht mehr. Deshalb haben wir unsere Website einem umfassenden Redesign unterzogen. Und voilà, hier das Ergebnis. Wir freuen uns auf Ihr Feedback zur Neugestaltung per Email.…
- 14. Dezember 2020
Eignerstrategie für Gossauer Stadtwerke
Der Stadtrat hat die Eignerstrategie für die Stadtwerke Gossau beschlossen. Diese definiert die Leitplanken für die strategische Ausrichtung des städtischen Versorgungsunternehmens und zeigt die Entwicklung aus Sicht des Eigentümers, also der öffentlichen Hand. Die Stadtwerke Gossau sind ein unselbständiges öffentlich-rechtliches Unternehmen der Stadt Gossau im Departement Versorgung Sicherheit. Sie versorgen…
- 1. Dezember 2020
Jahresgebührenmarken für die Bioabfuhr 2021
Die Jahresgebührenmarken für die Bioabfuhr 2021 können ab sofort bei den Stadtwerken Gossau, der Stadtverwaltung, der Landi, der Neudorf- und Sonnendrogerie sowie im Spar Arnegg gekauft werden. Bitte beachten Sie, dass die Bioabfuhr in den Wintermonaten Dezember bis März nur alle zwei Wochen stattfindet. Detaillierte Informationen zur Gossauer Bioabfuhr finden…
- 26. Oktober 2020
Budget 2021 und Finanzplan 2022-2025
Der Stadtrat hat beschlossen, für die Stadtwerke zukünftig einen eigenen Geschäftsbericht, wie ihn auch andere Werke herausgeben, zu veröffentlichen. Folglich erstellen die Stadtwerke ein separates Budget mit Finanzplan, wie es das Gemeindegesetz des Kantons verlangt. Mehr Downloads Budget und Finanzplan 2022-2025 Das könnte Sie auch interessieren 18. Dezember 2020 Die…
- 16. Oktober 2020
Einfache Anfrage Dave Mathis (FLiG) “Sensibilität bei Fördermassnahmen (Energiefonds)”
Es werden Fördermassnahmen aus einem Energiefonds finanziell unterstützt oderEnergieberatungen angeboten. Der Energieverbrauch soll bewusster gemacht werden, um den eigenen Energieverbrauchzu optimieren. Ressourcen sollen nicht unnötig verschwendet werden- der Umwelt und auch demPortemonnaie zu Liebe. Und Gossau möchte schon seit langem den „Gold“-Standard einer Energiestadt erlangen. Mehr Downloads Einfache Anfrage Energiefonds…
- 31. August 2020
Glasfasernetz auch im Gebiet Hirschberg
Die Stadtwerke erstellen im Gebiet Hirschberg in Gossau das Glasfasernetz und erneuern teilweise Werkleitungen. Dadurch kommt es auf verschiedenen Strassenabschnitten zu Behinderungen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September 2021. Ab Montag, 7. September 2020 schliessen die Stadtwerke Gossau das Gebiet Hirschberg in Gossau an das städtische Glasfasernetz an. Das…
- 21. August 2020
Entwicklungsplan Areal St.Gallen West – Gossau Ost
Gaiserwald, St. Gallen und Gossau spannen bei der Entwicklung ihres gemeinsamen Grenzgebietes zusammen. Der dazu gegründete Verein ASGO (Areal St.Gallen West Gossau Ost) hat Massnamen erarbeitet, die in den nächsten vier Jahren konkretisiert werden sollen. Dafür rechnet der Verein mit Kosten von 1,7 Millionen Franken, wovon Gossau 611’198 Franken tragen…
- 6. April 2020
Erschliessung Enggetschwil bis Brüewil
Ab Dienstag, 14. April 2020 Ab Dienstag, 14. April 2020 wird der Anschluss der Weiler Nutzenbuech und Rüeggetschwil an die ARA Niederbüren vorbereitet. Die Stadtwerke nutzen die Kanalbauarbeiten um eine Löschwasserleitung und Leerrohre einzulegen. Nach Ostern setzen das städtische Tiefbauamt und die Stadtwerke im Gebiet Enggetschwil bis Brüewil zwei langjährige…
- 17. Februar 2020
Gossau baut Energieförderung aus
Die Stadt Gossau baut ihre Fördermassnahmen aus dem Energiefonds aus. Beiträge gibt es für den Ersatz von Elektro- durch Wärmepumpenboilern, Energieuntersuchungen von Gebäuden. Die Beiträge an Photovoltaik-Anlagen werden verdoppelt. Der Stadtrat hat die Fördermassnahmen aus dem Energiefonds ausgebaut und zu diesem Zweck die Vollzugsverordnung zum städtischen Energiefondsreglement rückwirkend auf den…