Newsroom
-
20. März 2023
Gratis-Trinkwasser am Weltwassertag
Am UNO Weltwassertag vom 22. März 2023 servieren sieben Gossauer Restaurants kostenlos Gossauer «Hahnenburger». Es ist eine gemeinsame Aktion der Gastronomiebetriebe und der Stadtwerke Gossau. Die Stadt Gossau als Blue Community unterstützt auch eine Petition zur Wasserpolitik an die UNO.
-
3. November 2022
Glasfasernetz ist fertiggestellt
Zwölf Jahre nach dem Projektstart ist Ende September das Gossauer Glasfasernetz abgeschlossen. Rund 9200 Haushalte und Gewerbebetriebe können diese schnelle Kommunikationstechnologie nutzen. Die Gesamtinvestition von rund 9,9 Millionen Franken blieb mehr als einen Drittel unter dem bewilligten Kredit.
-
19. Juli 2021
Tippkönig gewinnt E-Mountainbike
EM-Tippspiel von Gas-hat-Zukunft: Mit 387 erreichten Punkten und einem frühen Tipp setzte sich Roman Rohner gegen 1645 Konkurrentinnen und Konkurrenten durch. Der glückliche Gewinner sichert sich damit den Hauptpreis und erhält ein massgeschneidertes E-Mountainbike der Marke Spezialized.
-
29. Juni 2021
Adieu nach 22 Jahren
Die Stadtwerke Gossau danken Cornelia Grass für ihren langjährigen, kompetenten Einsatz und wünschen ihr alles Gute und viel Freude mit der neu gewonnenen Freizeit. Ab August 2021 ist Rahel Tschümperli Ihre neue Ansprechperson bei Fragen zur Energieverrechnung. Lernen Sie Frau Tschümperlin in unserem nächsten Newsletter kennen.
-
4. Februar 2021
Damit Gossau nicht austrocknet
Die Stadtwerke prüfen, ob sie einen seit Jahren stillgelegten Tiefenbrunnen auf der Mooswies reaktivieren sollen. Knapp acht Hektare gross ist die Mooswies mitten in Gossau. Auf der Wiese befindet sich eines der drei grossen Grundwasserpumpwerke der Stadtwerke Gossau. Einige Meter unter der Erde versteckt liegt zudem ein Tiefenbrunnen. Bei diesem…
-
14. Dezember 2020
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
Gemeinsam Strom produzieren und Geld sparen Machen Sie mehr aus Ihrer Photovoltaikanlage durch eine Eigenverbrauchsgemeinschaft: Die Stadtwerke Gossau bieten Ihnen Unterstützung mit professionellen, massgeschneiderten Abrechnungsdienstleistungen.…
-
14. Dezember 2020
Eignerstrategie für Gossauer Stadtwerke
Der Stadtrat hat die Eignerstrategie für die Stadtwerke Gossau beschlossen. Diese definiert die Leitplanken für die strategische Ausrichtung des städtischen Versorgungsunternehmens und zeigt die Entwicklung aus Sicht des Eigentümers, also der öffentlichen Hand. Die Stadtwerke Gossau sind ein unselbständiges öffentlich-rechtliches Unternehmen der Stadt Gossau im Departement Versorgung Sicherheit. Sie versorgen…
-
1. Dezember 2020
Jahresgebührenmarken für die Bioabfuhr 2021
Die Jahresgebührenmarken für die Bioabfuhr 2021 können ab sofort bei den Stadtwerken Gossau, der Stadtverwaltung, der Landi, der Neudorf- und Sonnendrogerie sowie im Spar Arnegg gekauft werden. Bitte beachten Sie, dass die Bioabfuhr in den Wintermonaten Dezember bis März nur alle zwei Wochen stattfindet. Detaillierte Informationen zur Gossauer Bioabfuhr finden…
-
26. Oktober 2020
Budget 2021 und Finanzplan 2022-2025
Der Stadtrat hat beschlossen, für die Stadtwerke zukünftig einen eigenen Geschäftsbericht, wie ihn auch andere Werke herausgeben, zu veröffentlichen. Folglich erstellen die Stadtwerke ein separates Budget mit Finanzplan, wie es das Gemeindegesetz des Kantons verlangt. Mehr Downloads Budget und Finanzplan 2022-2025 Das könnte Sie auch interessieren 18. Dezember 2020 Die…
-
6. April 2020
Erschliessung Enggetschwil bis Brüewil
Ab Dienstag, 14. April 2020 Ab Dienstag, 14. April 2020 wird der Anschluss der Weiler Nutzenbuech und Rüeggetschwil an die ARA Niederbüren vorbereitet. Die Stadtwerke nutzen die Kanalbauarbeiten um eine Löschwasserleitung und Leerrohre einzulegen. Nach Ostern setzen das städtische Tiefbauamt und die Stadtwerke im Gebiet Enggetschwil bis Brüewil zwei langjährige…