Strom – Smart Meter
Dank Smart Metern werden Kundinnen und Kunden künftig aktuelle Daten zu ihrem Stromverbrauch zur Verfügung stehen, ohne dass ein Ableser vorbeikommen muss. Auch die Wasser- und Gaszähler werden mit dem Smart Meter verbunden.
Transparenter Stromverbrauch und effektive Abrechnung
Die Kommunikation aller Verbrauchsdaten erfolgt künftig über den Smart Meter. Dabei werden die Messwerte viertelstündlich aktualisiert und einmal pro Tag an die Stadtwerke übermittelt. Die Übermittlung dieser Daten erfolgt verschlüsselt über das Gossauer Glasfasernetz. Abgerechnet wird künftig mit effektiven Werten.
Kundinnen und Kunden haben ihren Stromverbrauch dank dem neuen Kundenportal «myEnergy» im Griff. Die einfache Übersicht zu Stromverbrauch und anfallenden Kosten erleichtern die Kontrolle. Die Effektivität individueller Stromsparmassnahmen kann dank «myEnergy» rasch überprüft werden.
Mittels Preisrechner erhalten Nutzerinnen und Nutzer zudem umgehend Kenntnis davon, wie hoch ihre Energiekosten bei einem Wechsel in eine nächsthöhere oder tiefere Produktgruppe sein würden. Zudem sind die Rechnungen mit wenigen Klicks jederzeit abrufbar.
Erklärfilm Smart Meter
Warum es Zeit für den Smart Meter ist und wie Kundinnen und Kunden davon profitieren, erfahren Sie in unserem Erklärvideo.

Für Sie da
Leiter Markt und Energie, Mitglied der Geschäftsleitung
Kontakt
Stadtwerke Gossau
Bischofszellerstrasse 90
9200 Gossau
Tel. 071 388 47 47
stadtwerke@stadtgossau.ch
Das könnte Sie auch interessieren
-
10. Dezember 2020
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
Gemeinsam Strom produzieren und Geld sparen Machen Sie mehr aus Ihrer Photovoltaikanlage durch eine Eigenverbrauchsgemeinschaft: Die Stadtwerke Gossau bieten Ihnen Unterstützung mit professionellen, massgeschneiderten Abrechnungsdienstleistungen. Was ist ein ZEV? Ein…