Förderbeiträge für Solarenergie

HomeNewsFörderbeiträge für Solarenergie

Woher kommt der Strom aus Ihrer Steckdose?

Etwa 19 Prozent des in Gossau verwendeten Stroms wird lokal durch erneuerbare Energiequellen wie Wasser, Holz und Sonne erzeugt. Um die Ziele der Energiestrategie 2050 zu erreichen, fördert die Stadt Gossau beispielsweise den Zubau von Photovoltaikanlagen, welche heute bereits 11 Prozent der Eigenproduktion ausmachen. Im Vergleich wurden gemäss der neusten Sonnenenergie-Markterhebung von Swisssolar im Jahr 2019 in der Schweiz nur knapp 4 Prozent des Strombedarfs durch Solarenergie abgedeckt.

Mehr
Grafik Herkunft Strom 2020

Auch Sie können profitieren

Für den Bau einer Photovoltaikanlage könne Sie eine Einmalvergütung aus dem Energiefonds der Stadt Gossau beantragen. Seit 1. Januar 2020 haben sich diese Förderbeiträge auf CHF 500 / kWp verdoppelt. Maximal werden pro Anlage CHF 5’000 ausbezahlt. In den letzten fünf Jahren wurden aus dem Energiefonds rund CHF 460’000 an Fördergelder für den Zubau von Photovoltaikanlagen gesprochen.

Mehr

Unser Beitrag zur Energiewende

Die Vollzugsverordnung zum Energiefondsreglement regelt, welche Massnahmen gefördert werden. Dieses Reglement wird vom Stadtrat jährlich überprüft. Damit wird sichergestellt, dass die Fördermassnahmen an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden können und maximale Wirksamkeit entfalten. Die Förderinstrumente für 2021 wird der Stadtrat im Januar beschliessen. Durch die Förderung von Photovoltaikanlagen konnte die Produktion von Solarstrom seit 2015 um 25 Prozent gesteigert werden. Neben der Steigerung der lokalen Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen soll vor allem der CO2-Ausstoss gesenkt werden. So werden seit 2016 zum Beispiel die Ladeinfrastrukturen für eMobilität gefördert.

Mehr

Weitere Informationen zu den Förderbeiträgen aus dem Energiefonds der Stadt Gossau finden Sie hier.

Mehr
Kuenzler Martin

Für Sie da

Martin Künzler

Energiefachmann

Bischofszellerstrasse 90, 9200 Gossau

Das könnte Sie auch interessieren

  • Darum steigen die Strompreise weiter an

    Im kommenden Jahr werden die Stromtarife der Stadtwerke Gossau ansteigen. Auch wenn der Anstieg in diesem Jahr nicht mehr allzu stark sein wird, stellen sich viele Gossauerinnen und Gossauer die…

  • Sorge für Spannung – werde Netzelektriker!

    Lust auf eine Abwechslungsreiche Lehre bei den Stadtwerken Gossau? Als Netzelektriker oder Netzelektrikerin spielst du die Hauptrolle in der Energieversorgung der Stadt Gossau. Denn ohne Netzelektriker fliesst kein Strom, leuchtet…

  • Stromtarife und Einspeisevergütung steigen

    Die Stromtarife steigen 2024 um rund 2,7 Rappen pro Kilowattstunde. Massgebend dafür sind die gestiegenen Netzkosten und höhere Abgaben. Besitzer einer Photovoltaik-Anlage profitieren ab nächstem Jahr von höheren Einspeisevergütungen. Mehr…

  • Einfach alles im Griff – «myEnergy»

    Das neue Kundenportal «myEnergy» ist ab sofort für alle Kundinnen und Kunden verfügbar. So erhalten Sie eine einfache Übersicht zu Ihrem Stromverbrauch und können uns Änderungen mit wenigen Klicks melden.…

  • Installation elektrischer Anlagen – das sollten Sie wissen

    Bis zum Jahr 2050 soll die Schweiz klimaneutral werden. Fossile Energien werden zunehmend durch erneuerbare ersetzt. Dieser Wandel zeigt sich auch in den Installationsgesuchen für technische Anlagen. Bereits heute sind…

    hacklink al hd film izle duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink dizi film izle tüp bebek merkezi hacklink al crypter erotik film izle vapeayr.netvozol 5000vozol 6000 puffsweet bonanzaHouse of the Dragon izlesweet bonanzaizmir escort bayanzagabetاباحياباحي مجانيsesso porno gratisFlorya EscortLady Escort AtaşehirenobahisGüneşli EscortMerter Escortelektronikesigaraci.comfree movies maldives Florya Escort