Öffentliche Beleuchtung – für Licht ins Dunkel

HomeNewsÖffentliche Beleuchtung – für Licht ins Dunkel

Wo es hell ist, fühlt man sich sicherer als an einem dunklen Ort. Umso wichtiger also, dass die Strassen des Gossauer Stadtgebiets ordentlich beleuchtet werden. Für den Betrieb und Unterhalt der öffentlichen Beleuchtung sind die Stadtwerke Gossau im Auftrag des Tiefbauamtes tätig.

Mehr

Die Strassenbeleuchtung dient der Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner. Rund 2330 Kandelaber sind auf dem Gossauer Stadtgebiet installiert. Mit der Erschliessung weiterer Gebiete, wie zuletzt der Sommerau, kommen zusätzliche Strassenbeleuchtungen hinzu. «Kantonsstrassen unterstehen dem kantonalen Strasseninspektorat. Für die Stadt Gossau regelt ein Stadtratsbeschluss die Beleuchtung in Siedlungsgebieten. Die Stadtwerke führen die Arbeiten gemäss den jeweiligen Bestimmungen aus», stellt Hans-Jörg Kölsch, Bereichsleiter Elektrizität klar.

Mehr

Umstellung auf LED-Technologie

Ein Kandelaber mit den üblichen Gasentladungslampen verbraucht im Schnitt rund 1000 Kilowattstunden Energie pro Jahr, das entspricht rund einem Viertel des Jahresverbrauchs eines 4-Personen-Haushalts. Gemäss Kölsch sollen die Leuchtmittel der Stadt sukzessive auf LED-Technik umgerüstet werden. Die LED-Lampen sind nicht nur heller, sie verbrauchen im Vergleich zu den bisherigen Leuchtmitteln rund 40 % weniger Energie. Zudem sind sie mit einer intelligenten Steuerung ausgerüstet die es erlaubt, die Leuchten nach Bedarf zu dimmen. «Bereits sind 53% der Stadtbeleuchtung mit den energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet worden», weiss Kölsch. Dabei achtet die Stadt auf eine ressourcenschonende Umsetzung. Der Austausch der Beleuchtung soll wann immer möglich zeitgleich mit anderen Strassenbauarbeiten erfolgen. «Sind alle Kandelaber mit der LED-Technologie ausgerüstet, sparen wir also rund die Hälfte des heutigen Energieverbrauchs ein», rechnet Kölsch vor.

Mehr
Die hälfte der städtischen Strassen sind bereits mit LED-Kandelabern ausgerüstet. Bild: Stadtwerke Gossau
Zur Kontrolle der Leuchtmittel müssen die Strassenlampen mitunter auch tagsüber eingeschaltet werden. Bild: Stadtwerke Gossau

Regelmässige Kontrolle ist Grund für die Beleuchtung während des Tages

Aufmerksamen Bürgern ist nicht entgangen, dass die Strassen teilweise auch tagsüber beleuchtet werden. «Die Beleuchtung am helllichten Tag dient dem Unterhalt der Kandelaber», erklärt Kölsch. Dabei würden die Leuchten in definierten Quartieren oder Strassen eingeschaltet. Kölsch weiter: «Der Strassenzug wird dann schrittweise mit einem Fahrzeug abgefahren. Dabei überprüfen unsere Netzelektriker ob die Beleuchtung noch wunschgemäss funktioniert. Wo dies nicht der Fall ist, werden die Leuchtmittel ausgetauscht. »

Mit den neuen Kandelabern, welche nun schrittweise montiert werden, wird auch der Unterhalt einfacher. Kölsch dazu: «Die LED-Lampen haben eine Brenndauer von 100’000 Stunden, was rund 24 Jahren entspricht. Sollte dennoch eine Störung im Strassenzug auftreten, so werden diese Informationen direkt in unser System übermittelt. »

Wer also tagsüber beleuchtete Strassen antrifft, der kann sich darauf verlassen, dass die Lichter nachts brennen und den Passanten die nötige Sicherheit bieten.

Mehr

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neuer Leiter Markt + Energie

    Seit 1. Januar 2023 leitet Rafael Mittelholzer den Bereich Markt + Energie und ist damit auch Mitglied der Geschäftsleitung der Stadtwerke Gossau. Der Wirtschaftsingenieur, der zudem einen Master in Energiewirtschaft…

  • Gratis Naturdünger für Gossauerinnen und Gossauer

    Auch dieses Frühjahr lancieren die Stadtwerke Gossau die beliebte Naturdünger-Aktion. Der Aktionstag vom 6. April 2023 wird als «Drive-thru» organisiert.

  • Weltwassertag 2023

    Der UNO Weltwassertag findet in diesem Jahr bereits zum dreissigsten Mal statt. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt dabei seit 2010 als ein von der UNO Vollversammlung anerkanntes Menschenrecht. Trotzdem…

  • Sauberes Trinkwasser für die Landbevölkerung Ghanas

    Seit 2019 ist die Stadt Gossau Mitglied der Blue Community Schweiz. In diesem Zusammenhang unterstützen die Stadtwerke den Verein «Faith in Humanity», welcher sauberes Trinkwasser in die entlegensten Regionen Ghanas…

  • Neue Stromzähler für Gossau

    Ab Mitte 2023 werden die herkömmlichen Stromzähler schrittweise durch die neuen, intelligenten Messsysteme ersetzt. Mehr Im Dezember 2020 starteten die Stadtwerke das Projekt zur Einführung intelligenter Strommessgeräte, sogenannte Smart Meter.…

    hacklink al hd film izle php shell indir siber güvenlik android rat duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink güvenilir forex şirketleri dizi film izle vozol 10000vozol alien 5000elf bar 5000 ultrakartal escortsweet bonanzavaporessomobil ödeme bozdurbuy verified stripe accountHouse of the Dragon izlekıbrıs gece hayatıhepabetdeneme bonusuCialis 20 mgsweet bonanzaHacklink satışıizmir escort bayanVan Escort