HomePressemitteilungenGossau passt Energieförderung an

Gossau passt Energieförderung an

Die Stadt Gossau passt die Fördermassnahmen aus dem Energiefonds an. Einzelne bereits von Bund oder Kanton geförderte Massnahmen erhalten keine städtischen Beiträge mehr. So kann die finanzielle Stabilität des Fonds auf Jahre gesichert werden.

Mehr

Holzheizungen werden vom Bund gefördert, die Ladeinfrastruktur für E-Mobile in Mehrfamilienhäusern erhält neuerdings Förderbeiträge vom Kanton. Deshalb werden aus dem Energiefonds der Stadt Gossau ab 1. März 2022 für solche Massnahmen keine Beiträge mehr geleistet. Die Stadt konzentriert ihre Förderaktivitäten auf Massnahmen, welche nicht anderweitig finanziell unterstützt werden. Gleichzeitig passt sie die Höhe der Beiträge an die Marktentwicklung an. Verschiedene Produkte sind über die Jahre kostengünstiger geworden; deshalb werden die Förderansätze gesenkt. Massnahmen für nachhaltige Energieproduktion und –nutzung werden zusehends beliebter. In den letzten neun Jahren sind aus dem Energiefonds im Schnitt jährlich hundert Vorhaben gefördert worden. Im vergangenen Jahr wurde die rekordhohe Anzahl von 262 Vorhaben mit insgesamt gut 875’000 Franken unterstützt. Die Anpassung der Fördermassnahmen ist auch nötig, damit weiterhin jährlich rund 500’000 Franken an Fördermitteln zur Verfügung stehen.

Datum der Neuigkeit 14. Februar 2022

Mehr

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neuer Leiter Markt + Energie

    Seit 1. Januar 2023 leitet Rafael Mittelholzer den Bereich Markt + Energie und ist damit auch Mitglied der Geschäftsleitung der Stadtwerke Gossau. Der Wirtschaftsingenieur, der zudem einen Master in Energiewirtschaft…

  • Gratis Naturdünger für Gossauerinnen und Gossauer

    Auch dieses Frühjahr lancieren die Stadtwerke Gossau die beliebte Naturdünger-Aktion. Der Aktionstag vom 6. April 2023 wird als «Drive-thru» organisiert.

  • Neue Öffnungszeiten ab 1. April 2023

    Ab 1. April 2023 passen die Stadtwerke Ihre Öffnungszeiten an.

  • Gratis-Trinkwasser am Weltwassertag

    Am UNO Weltwassertag vom 22. März 2023 servieren sieben Gossauer Restaurants kostenlos Gossauer «Hahnenburger». Es ist eine gemeinsame Aktion der Gastronomiebetriebe und der Stadtwerke Gossau. Die Stadt Gossau als Blue Community unterstützt auch eine Petition zur Wasserpolitik an die UNO.

  • Höhere Gaspreise ab 1. April 2023

    Die Gastarife der Stadtwerke Gossau steigen ab 1. April 2023 um rund fünf Rappen pro Kilowattstunde. Teilweise wird die Preissteigerung durch eine reduzierte Abgeltung für das Gasnetz aufgefangen.

    hacklink al hd film izle php shell indir siber güvenlik android rat duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink güvenilir forex şirketleri dizi film izle vozol 10000vozol alien 5000elf bar 5000 ultrakartal escortsweet bonanzavaporessomobil ödeme bozdurbuy verified stripe accountHouse of the Dragon izlekıbrıs gece hayatıhepabetdeneme bonusuCialis 20 mgsweet bonanzaHacklink satışıizmir escort bayanVan Escort