Zusammenschluss zum Eigenverbrauch

HomeNewsZusammenschluss zum Eigenverbrauch

Gemeinsam Strom produzieren und Geld sparen

Machen Sie mehr aus Ihrer Photovoltaikanlage durch eine Eigenverbrauchsgemeinschaft: Die Stadtwerke Gossau bieten Ihnen Unterstützung mit professionellen, massgeschneiderten Abrechnungsdienstleistungen.

Mehr
Bereits im Jahr 2013 wurde die Eigenverbrauchsregelung im Energiegesetz verankert. Durch diese Regelung soll möglichst viel lokal produzierter Strom auch am Ort der Produktion verbraucht werden.
Was ist ein ZEV?
Ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist ein vertraglicher Zusammenschluss von mehreren Stromkunden. In einem ZEV profitieren alle Vertragsparteien von der vor Ort erzeugten Energie, die aus einer Eigenerzeugungsanlage (zum Beispiel einer Photovoltaikanlage) stammt. Besonders attraktiv ist ein ZEV für Stockwerkeigentümer, Besitzer von Mehrfamilienhäusern oder Gewerbebetriebe.

So funktioniert ein ZEV

ZEV-Abrechnungs­­dienstleistung der Stadtwerke
Sie haben die Wahl zwischen den drei Dienstleistungs­modellen Basis, Top und Top Live. Im Modell Basis liefern wir Ihnen die aufbereiteten Messdaten zur weiteren Verarbeitung. Bei den beiden Modellen Top und Top Live wird für Sie die Verrechnung und das Inkasso durch die Stadtwerke übernommen. Im Paket Top Live bieten Ihnen die Stadtwerke zusätzlich eine Visualisierung der Messdaten in Echtzeit.

Ihr Nutzen

  • Sie haben keinen Aufwand für die verursachergerechte Abrechnung des Strombezugs (ZEV Top und ZEV Top Live)
  • Sie profitieren von tieferen Stromkosten durch Einsparung von Netzkosten und Abgaben
  • Der Eigenverbrauch kann gesteigert werden
  • Die Amortisationsdauer Ihrer Anlage verkürzt sich
  • Ihre Rendite steigt
  • Ihre Liegenschaft gewinnt an Attraktivität
  • Sie leisten einen Beitrag zur Energiewende
Mehr

Downloads

Mittelholzer Rafael

Für Sie da

Rafael Mittelholzer

Leiter Markt und Energie, Mitglied der Geschäftsleitung

Bischofszellerstrasse 90, 9200 Gossau

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weltwassertag 2023

    Der UNO Weltwassertag findet in diesem Jahr bereits zum dreissigsten Mal statt. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt dabei seit 2010 als ein von der UNO Vollversammlung anerkanntes Menschenrecht. Trotzdem…

  • Öffentliche Beleuchtung – für Licht ins Dunkel

    Wo es hell ist, fühlt man sich sicherer als an einem dunklen Ort. Umso wichtiger also, dass die Strassen des Gossauer Stadtgebiets ordentlich beleuchtet werden. Für den Betrieb und Unterhalt…

  • Sauberes Trinkwasser für die Landbevölkerung Ghanas

    Seit 2019 ist die Stadt Gossau Mitglied der Blue Community Schweiz. In diesem Zusammenhang unterstützen die Stadtwerke den Verein «Faith in Humanity», welcher sauberes Trinkwasser in die entlegensten Regionen Ghanas…

  • Neue Stromzähler für Gossau

    Ab Mitte 2023 werden die herkömmlichen Stromzähler schrittweise durch die neuen, intelligenten Messsysteme ersetzt. Mehr Im Dezember 2020 starteten die Stadtwerke das Projekt zur Einführung intelligenter Strommessgeräte, sogenannte Smart Meter.…

  • Energybox – Finden Sie den Stromfresser im Haushalt

    Wissen Sie, welches die Stromfresser in Ihrem Haushalt sind? Mit dem Online-Energiecheck «Energybox» decken Sie das Sparpotential schnell auf und bekommen konkrete Tipps, um Ihren Stromverbrauch zu senken. Lohnt sich…

    hacklink al hd film izle php shell indir siber güvenlik android rat duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink güvenilir forex şirketleri soner gürleyen vozol 10000vozol alien 5000elf bar 5000 ultrasweet bonanzavaporessoMobil Ödeme Bozdurmamobil ödeme bozdurVan Escortbuy verified stripe accountMobil Ödeme BozdurmaMobil Ödeme Bozdurma