Tarifanpassungen Strom und Erdgas

HomeNewsTarifanpassungen Strom und Erdgas

Seit Sommer 2021 steigen die Beschaffungspreise für Erdgas und Strom stetig und mit dem Krieg in der Ukraine hat sich die Lage weiter angespannt. Dies hat zu rekordhohen Preisen geführt.

«Die Preissteigerungen fallen sehr heftig aus» ist sich Cornelia Büchi, Leiterin Markt und Energie bewusst. Allerdings geben die Stadtwerke nur die höheren Preise weiter, die sie selbst im Einkauf verzeichnen. Büchi dazu: «Der Preis für den Stromeinkauf auf dem Markt ist in einem Jahr um das Fünfzehnfache gestiegen». Dass sich der Preis für Privatkunden trotz allem nicht so massiv erhöhe wie bei anderen Energieversorgern der Region, liege an der rollierenden Beschaffung durch die Stadtwerke Gossau. «Dass wir den Strom in Tranchen bis zu drei Jahre im Voraus beschaffen, führt zu einer Glättung der Marktrisiken», erklärt Büchi.

Mehr

Versorgungsunternehmen mit Kraftwerken profitieren

Versorger, die eigene Kraftwerke betreiben oder grosse Beteiligungen an Produktionsanlagen halten sind dem Markt weniger stark ausgesetzt. Ihre Tarife erhöhen sich deshalb nur mässig. «Wir hingegen beziehen praktisch den gesamten Strom vom Markt», so Büchi. Das kleine Kraftwerk Niederglatt, die eigenen und die privaten Photovoltaikanlagen im Gebiet decken nur einen kleinen Teil des täglichen Energiebedarfs im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Gossau.

Mehr
Energietarife 4
Versorger mit eigenen Kraftwerken sind weniger stark vom Preisanstieg betroffen. Bild: Shutterstock
PV Anlage
Besitzer von Solaranlagen erhalten künftig mehr Geld für den Strom, den sie ins Netz der Stadtwerke Gossau einspeisen.
Bild: Stadtwerke Gossau

Einspeisevergütung wird verdoppelt

Einen positiven Effekt haben die explodierenden Strompreise für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaik-Anlagen. Diese erhalten neu 18,5 Rp./kWh. «Die Einspeisevergütungen orientieren sich an den Beschaffungskosten für Strom», so Büchi. Diese Entschädigung könne auch noch weiter steigen, wenn man die aktuelle Entwicklung betrachte. Eine Investition in Photovoltaik-Anlagen lohnt sich derzeit also umso mehr.

Mehr

Übersicht zu den neuen Gas- und Stromtarifen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weltwassertag 2023

    Der UNO Weltwassertag findet in diesem Jahr bereits zum dreissigsten Mal statt. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt dabei seit 2010 als ein von der UNO Vollversammlung anerkanntes Menschenrecht. Trotzdem…

  • Öffentliche Beleuchtung – für Licht ins Dunkel

    Wo es hell ist, fühlt man sich sicherer als an einem dunklen Ort. Umso wichtiger also, dass die Strassen des Gossauer Stadtgebiets ordentlich beleuchtet werden. Für den Betrieb und Unterhalt…

  • Sauberes Trinkwasser für die Landbevölkerung Ghanas

    Seit 2019 ist die Stadt Gossau Mitglied der Blue Community Schweiz. In diesem Zusammenhang unterstützen die Stadtwerke den Verein «Faith in Humanity», welcher sauberes Trinkwasser in die entlegensten Regionen Ghanas…

  • Neue Stromzähler für Gossau

    Ab Mitte 2023 werden die herkömmlichen Stromzähler schrittweise durch die neuen, intelligenten Messsysteme ersetzt. Mehr Im Dezember 2020 starteten die Stadtwerke das Projekt zur Einführung intelligenter Strommessgeräte, sogenannte Smart Meter.…

  • Energybox – Finden Sie den Stromfresser im Haushalt

    Wissen Sie, welches die Stromfresser in Ihrem Haushalt sind? Mit dem Online-Energiecheck «Energybox» decken Sie das Sparpotential schnell auf und bekommen konkrete Tipps, um Ihren Stromverbrauch zu senken. Lohnt sich…

    hacklink al hd film izle php shell indir siber güvenlik android rat duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink güvenilir forex şirketleri soner gürleyen vozol 10000vozol alien 5000elf bar 5000 ultrasweet bonanzavaporessoMobil Ödeme Bozdurmamobil ödeme bozdurVan Escortbuy verified stripe accountMobil Ödeme BozdurmaMobil Ödeme Bozdurma