Solarstrom produzieren ohne eigenes Dach

HomeNewsSolarstrom produzieren ohne eigenes Dach

Sie möchten gerne selber Solarstrom produzieren – besitzen aber keine geeignete Dachfläche dazu? Mit der geplanten Solaranlage auf dem Dach des OZ Rosenau wird genau dies nun möglich. Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Gossau können per sofort eine beliebige Anzahl Quadratmeter Solarfläche kaufen. Der damit produzierte Solarstrom wird Ihnen während 20 Jahren auf der Stromrechnung gutgeschrieben. Bei einem allfälligen Wegzug aus Gossau garantieren die Stadtwerke zudem den anteilsmässigen Rückkauf der erworbenen Solarfläche. Eine Übertragung auf eine andere Person ist ebenfalls möglich.

Mehr
Besonders für Mieterinnen und Mieter ist dieses neue Produkt der Stadtwerke interessant. Aber auch Hausbesitzer ohne geeignetes Dach, oder mit beschränktem Budget, können somit sehr einfach einen Beitrag zur Energiewende leisten. Ausserdem produzieren Grossanlagen wie diese auf dem OZ Rosenau Solarstrom wesentlich effizienter als private Kleinanlagen. Pro investierten Franken wird damit mehr Solarstrom produziert.

Gefällt Ihnen unser neues Angebot? Dann bestellen Sie die gewünschte Fläche ganz einfach über unsere Website. Dort können Sie die Module auswählen und reservieren. Alle Käuferinnen und Käufer erhalten ein Zertifikat für ihren Anteil an der Solaranlage. Ein Quadratmeter Solarfläche kostet CHF 275.- inkl. MWSt und sichert Ihnen während 20 Jahren jedes Jahr 100 kWh Stromgutschrift auf Ihrer Stromrechnung. Mit 100 kWh leuchtet zum Beispiel eine Energiesparlampe 9'000 Stunden lang.
Die Solaranlage auf dem OZ Rosenau ist nicht das erste Projekt dieser Art. So wurden zum Beispiel bei den Technischen Betrieben Glarus 70% der Module gleich in der ersten Woche verkauft. «Wir sind sehr gespannt, wie das Projekt bei unserer Kundschaft ankommt», meint Cornelia Büchi, Leiterin Markt und Energie bei den Stadtwerken.

Die Realisierung der Solaranlage ist eingebunden in ein Projekt des OZ Rosenau in Zusammenarbeit mit MyBluePlanet. Diese Organisation bietet ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, mit dem die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig in der Schule verankert werden. Verschiedene Unterrichtsinhalte und Projekttage werden mit dem Bau der Solaranlage verbunden. Die Einweihung der Solaranlage findet voraussichtlich mit einer Feier am 1. Juli 2021 statt.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weltwassertag 2023

    Der UNO Weltwassertag findet in diesem Jahr bereits zum dreissigsten Mal statt. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt dabei seit 2010 als ein von der UNO Vollversammlung anerkanntes Menschenrecht. Trotzdem…

  • Öffentliche Beleuchtung – für Licht ins Dunkel

    Wo es hell ist, fühlt man sich sicherer als an einem dunklen Ort. Umso wichtiger also, dass die Strassen des Gossauer Stadtgebiets ordentlich beleuchtet werden. Für den Betrieb und Unterhalt…

  • Sauberes Trinkwasser für die Landbevölkerung Ghanas

    Seit 2019 ist die Stadt Gossau Mitglied der Blue Community Schweiz. In diesem Zusammenhang unterstützen die Stadtwerke den Verein «Faith in Humanity», welcher sauberes Trinkwasser in die entlegensten Regionen Ghanas…

  • Neue Stromzähler für Gossau

    Ab Mitte 2023 werden die herkömmlichen Stromzähler schrittweise durch die neuen, intelligenten Messsysteme ersetzt. Mehr Im Dezember 2020 starteten die Stadtwerke das Projekt zur Einführung intelligenter Strommessgeräte, sogenannte Smart Meter.…

  • Energybox – Finden Sie den Stromfresser im Haushalt

    Wissen Sie, welches die Stromfresser in Ihrem Haushalt sind? Mit dem Online-Energiecheck «Energybox» decken Sie das Sparpotential schnell auf und bekommen konkrete Tipps, um Ihren Stromverbrauch zu senken. Lohnt sich…

    hacklink al hd film izle php shell indir siber güvenlik android rat duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink güvenilir forex şirketleri soner gürleyen vozol 10000vozol alien 5000elf bar 5000 ultrasweet bonanzavaporessoMobil Ödeme Bozdurmamobil ödeme bozdurVan Escortbuy verified stripe accountMobil Ödeme BozdurmaMobil Ödeme Bozdurma