Neue Stromzähler für Gossau

HomeNewsNeue Stromzähler für Gossau

Ab Mitte 2023 werden die herkömmlichen Stromzähler schrittweise durch die neuen, intelligenten Messsysteme ersetzt. 

Mehr

Im Dezember 2020 starteten die Stadtwerke das Projekt zur Einführung intelligenter Strommessgeräte, sogenannte Smart Meter. «Im Moment laufen die letzten Tests in unserem eigens dafür eingerichteten Labor. Hier wird überprüft ob die Geräte die geforderten Messdaten korrekt und datenschutzkonform übermitteln», weiss Gabriel Hotz, Projektleiter Smart Meter.
Per Anfang 2023 sollen die Smart Meter schrittweise in den Gossauer Haushalten Einzug halten. «Die betroffenen Kunden werden vorgängig über den Wechsel der Stromzähler informiert», führt Gabriel Hotz weiter aus.

Mehr

Wichtiger Teil der Energiestrategie 2050

Doch warum ist ein Wechsel auf Smart Meter überhaupt nötig? Hotz dazu: «Mit der Einführung der Smart Meter erfüllen wir eine Forderung aus der Stromversorgungsverordnung. Bis zum Jahr 2027 müssen die  Energieversorgungsunternehmen 80 Prozent der alten Strommessgeräte mit sogenannten Smart Metern ersetzen. Zudem sind die intelligenten Messysteme integraler Bestandteil der Energiestrategie 2050.» 

Es sei durchaus sinnvoll, die alten Messgeräte durch intelligente Smart Meter zu ersetzen, ist Hotz überzeugt. Denn die Energiewende schreite voran. Damit würden immer mehr private Energieerzeugungsanlagen ins Gossauer Netz eingebunden. Die Informationen, welche die Smart Meter den Stadtwerken übermitteln, seien wichtig um das Stromnetz auch weiterhin stabil halten zu können.

Mehr

Mehr Transparenz zu Energieverbrauch und effektive Abrechnung

Die neuen Geräte bringen einige Vorteile. Zum Beispiel gehört das Stromablesen vor Ort schon bald der Vergangenheit an. Denn Smart Meter liefern die Verbrauchswerte direkt an die Stadtwerke Gossau. «Dies ist sicherlich auch für die Einwohnerinnen und Einwohner eine Erleichterung», sagt Hotz.

Die Daten zum Energieverbrauch werden künftig also direkt via Smart Meter an die Stadtwerke Gossau übermittelt. Auch die Wasser- und Gaszähler werden mit dem Smart Meter verbunden. Die Kommunikation aller Verbrauchsdaten erfolgt verschlüsselt über das Gossauer Glasfasernetz. Dabei werden höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards eingehalten.

Die Geräte übermitteln nur die für die Verrechnung nötigen Daten zum Energieverbrauch des jeweiligen Kunden. «Diese Werte werden in einem 15-Minuten-Intervall erfasst und an das System der Stadtwerke übermittelt. Damit wird sichergestellt, dass dem Kunden nur die effektiv verbrauchten Werte verrechnet werden», weiss Hotz.

Mehr
Smart Meter mit Kommunikationsmodul im Testcenter der Stadtwerke Bild: Stadtwerke Gossau
Das neue Kundenportal bietet eine klare Übersicht zum Energieverbrauch und den Kosten Bild: Stadtwerke Gossau

Neues Kundenportal «myEnergy»

Neben den Messgeräten arbeiten die Stadtwerke Gossau auch an der Einführung eines neuen Kundenportals. «Mit dem Kundenportal «myEnergy» erhalten Kundinnen und Kunden eine detaillierte Übersicht zu ihrem Energieverbrauch», erklärt Hotz. 

Mittels Preisrechner erhalten Nutzerinnen und Nutzer umgehend Kenntnis davon, wie hoch ihre Energiekosten bei einem Wechsel in eine nächsthöhere oder tiefere Produktgruppe sein würden. Zudem sind die Rechnungen mit wenigen Klicks jederzeit abrufbar.

Mehr

Kostenlose Dienstleistung

Die Erneuerung der Strommessgeräte sowie die Nutzung des Kundenportals sind für Kundinnen und Kunden kostenlos. Hotz dazu: «Sobald eine Installation der neuen Messgeräte geplant ist, werden wir die Kundinnen und Kunden schriftlich informieren.»

Mehr

Das könnte Sie auch interessieren

  • Stadtwerke senken Gastarife um 34 Prozent

    Die Stadtwerke Gossau senken ihre Gaspreise um 7,15 auf 14 Rappen pro Kilowattstunde. Dies entspricht einer Senkung von 34 Prozent gegenüber den aktuellen Tarifen. Mehr Erfreuliche Nachrichten für die Erdgas-Kundschaft…

  • Grossablesung der Stromzähler

    Ab Montag, 4. Dezember 2023 sind unsere Ableser unterwegs um Ihren Stromverbrauch zu erfassen. Mehr Am 4. Dezember 2023 startet die jährliche Grossablesung. Dabei erfassen wir Ihren effektiven Energieverbrauch. Die…

  • Darum steigen die Strompreise weiter an

    Im kommenden Jahr werden die Stromtarife der Stadtwerke Gossau ansteigen. Auch wenn der Anstieg in diesem Jahr nicht so stark wie im letzten Jahr sein wird, stellen sich viele Gossauerinnen…

  • Sorge für Spannung – werde Netzelektriker!

    Lust auf eine abwechslungsreiche Lehre bei den Stadtwerken Gossau? Als Netzelektriker oder Netzelektrikerin spielst du die Hauptrolle in der Energieversorgung der Stadt Gossau. Denn ohne Netzelektriker fliesst kein Strom, leuchtet…

  • Stromtarife und Einspeisevergütung steigen

    Die Stromtarife steigen 2024 um rund 2,7 Rappen pro Kilowattstunde. Massgebend dafür sind die gestiegenen Netzkosten und höhere Abgaben. Besitzer einer Photovoltaik-Anlage profitieren ab nächstem Jahr von höheren Einspeisevergütungen. Mehr…

    hacklink al hd film izle duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort dizi film izle tüp bebek merkezi crypter erotik film izle erotik film izle Free Porn Videos deneme bonusuvozol 5000kartal escortHouse of the Dragon izlekıbrıs gece hayatıhepabetdeneme bonusuHacklink satışızagabetاباحياباحي مجانيsesso porno gratiswp.tcenobahiselektronikesigaraci.comJojobet girişpuffMarsbahis güncelDeneme bonusu veren bahis siteleriBüyükçekmece EscortNişantaşı EscortFlorya EscortmarsbahisBetticketCasibomcasibomcasibom