Energiefonds unterstützt innovatives Schulprojekt

HomeNewsEnergiefonds unterstützt innovatives Schulprojekt

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4B des Gymnasiums Friedberg haben am diesjährigen Simply-Science-Wettbewerb teilgenommen und haben es unter die 10 Finalisten geschafft!

Mehr

Projekt smart4bees

Die konkrete Aufgabenstellung des Wettbewerbs lautete: Ein Smart-System auszuarbeiten, welches die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt verbindet. Im Januar 2021 starteten die Schülerinnen und Schüler mit der Ideenfindung. Die Klasse 4B plant mit den Projekt smart4bees eine gewöhnliche Bushaltestelle zu einer smarten Haltestelle umzurüsten. Dafür soll im Juli ein Solarpanel mit Handyladestation und Batteriespeicher installiert werden. Ein Hochbeet inkl. Bienenhotel wurde bereits realisiert.

Für die Umsetzung des Projektes dient die Bushaltestelle Poststrasse in Gossau. Auf dem Dach des Bushäuschens wird ein Solarpanel installiert, das Strom für zwei Handyladestationen liefert. Während man auf den Bus wartet, kann man sein Handy zum Laden einfach auf die kontaktlosen QI-Ladepads legen. Der nicht benötigte Sonnenstrom wird in einer Lithium-Batterie gespeichert. Um das Projekt abzurunden, wurde die vorhandene Lampe durch eine LED-Lampe ersetzt. Hinter der Haltestelle richteten die Schülerinnen und Schüler zudem ein Hochbeet mit trockenheitsresistenten und bienenfreundlichen Pflanzen und Bienenhotel ein.

Das innovative Projekt wurde mit 1’400.- aus dem Energiefonds der Stadt Gossau unterstützt. Das Tiefbauamt half mit Know-how zu Fragen zum Bau und dem Bewilligungsprozess mit.

Mehr
Svenja Breitenmoser und Lia Eberle sind Teil des Projektteams smart4bees

«Science on the Move» ist ein nationaler Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2 richtet. Teilnehmen können Schulen aus allen Regionen der Schweiz. Dieses Jahr haben 486 Schülerinnen und Schüler aus 25 Klassen aus 19 Gymnasien und 15 Städten in der Schweiz teilgenommen. Mit dem Wettbewerb sollen wissenschaftliche Neugier, Begeisterungsfähigkeit und Teamarbeit gefördert werden. Der Wettbewerb wird auf Englisch durchgeführt.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Darum steigen die Strompreise weiter an

    Im kommenden Jahr werden die Stromtarife der Stadtwerke Gossau ansteigen. Auch wenn der Anstieg in diesem Jahr nicht mehr allzu stark sein wird, stellen sich viele Gossauerinnen und Gossauer die…

  • Sorge für Spannung – werde Netzelektriker!

    Lust auf eine Abwechslungsreiche Lehre bei den Stadtwerken Gossau? Als Netzelektriker oder Netzelektrikerin spielst du die Hauptrolle in der Energieversorgung der Stadt Gossau. Denn ohne Netzelektriker fliesst kein Strom, leuchtet…

  • Stromtarife und Einspeisevergütung steigen

    Die Stromtarife steigen 2024 um rund 2,7 Rappen pro Kilowattstunde. Massgebend dafür sind die gestiegenen Netzkosten und höhere Abgaben. Besitzer einer Photovoltaik-Anlage profitieren ab nächstem Jahr von höheren Einspeisevergütungen. Mehr…

  • Einfach alles im Griff – «myEnergy»

    Das neue Kundenportal «myEnergy» ist ab sofort für alle Kundinnen und Kunden verfügbar. So erhalten Sie eine einfache Übersicht zu Ihrem Stromverbrauch und können uns Änderungen mit wenigen Klicks melden.…

  • Installation elektrischer Anlagen – das sollten Sie wissen

    Bis zum Jahr 2050 soll die Schweiz klimaneutral werden. Fossile Energien werden zunehmend durch erneuerbare ersetzt. Dieser Wandel zeigt sich auch in den Installationsgesuchen für technische Anlagen. Bereits heute sind…

    hacklink al hd film izle duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink dizi film izle tüp bebek merkezi hacklink al crypter erotik film izle vapeayr.netvozol 5000vozol 6000 puffsweet bonanzaHouse of the Dragon izlesweet bonanzaizmir escort bayanzagabetاباحياباحي مجانيsesso porno gratisFlorya EscortLady Escort AtaşehirenobahisGüneşli EscortMerter Escortelektronikesigaraci.comfree movies maldives Florya Escort