Das Gossauer Glasfasernetz

HomeNewsDas Gossauer Glasfasernetz

Ausbau Gossauer Glasfasernetz

Die Stadtwerke Gossau bauen und betreiben zusammen mit der Swisscom das Glasfasernetz der Stadt Gossau. Der Rollout schreitet planmässig voran. Seit Anfang Mai 2020 sind 86% der Nutzungseinheiten betriebsbereit. Die letzte Zelle des Ausbaugebietes soll planmässig Ende Februar 2022 in Betrieb genommen werden.

Mehr
Wahl zwischen elf Dienstanbietern
Das Gossauer Glasfasernetz ist ein offenes Netz. Das bedeutet, dass das Glasfasernetz allen Service-Providern diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt wird. Eine Glasfaserdose enthält vier Fasern. Zwei sind für Services der Swisscom reserviert, zwei gehören den Stadtwerken Gossau. Die Stadtwerke bieten selbst keine Dienste wie Internet, TV oder Telefonie an. Als Betreiberin des Glasfasernetzes vermietet sie ihre Fasern an verschiedene Dienstanbieter. Der grössere Wettbewerb bringt tiefere Preise, ein breiteres Angebot und bessere Services.
Vergleichen und sparen
Vergleichen Sie die Angebote auf dem Glasfasernetz und sparen Sie bis zu CHF 600 pro Jahr*. Auf dem Portal der Stadtwerke Gossau finden auch Sie Ihr passendes Angebot. Ebenfalls bietet Ihnen das Portal eine einfache Möglichkeit, die Dienstanbieter und deren Leistungen auf dem Gossauer Glasfasernetz zu vergleichen. Bevorzugen Sie eine persönliche Beratung, dann besuchen Sie den Telecom-Shop unseres Partners St.Galler Stadtwerke an der Vadianstrasse 8 in St.Gallen oder kommen Sie mit Voranmeldung bei den Stadtwerken Gossau an der Bischofszellerstrasse 90 in Gossau vorbei.

* Konkurrenzvergleich Kombipaket Internet, TV und Telefonie

Mehr

So einfach geht Sparen!

Schritt 1
Aktuelle Providerrechnung zur Hand nehmen
Schritt 2
Auf www.stadtwerke-gossau.ch/glasfaser mit wenigen Klicks passendes Angebot finden
Schritt 3
Provider auswählen
Schritt 4
Bei der Bestellung den Promo-Code «Newsletter20» verwenden und Sie erhalten als Geschenk einen 50-Franken-Gutschein für die Gossauer Fachgeschäfte. Aktion gültig bis 31. Juli 2020
Hotz Gabriel

Für Sie da

Gabriel Hotz

Projektleiter FTTH, Smart Meter

Bischofszellerstrasse 90, 9200 Gossau

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weltwassertag 2023

    Der UNO Weltwassertag findet in diesem Jahr bereits zum dreissigsten Mal statt. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt dabei seit 2010 als ein von der UNO Vollversammlung anerkanntes Menschenrecht. Trotzdem…

  • Öffentliche Beleuchtung – für Licht ins Dunkel

    Wo es hell ist, fühlt man sich sicherer als an einem dunklen Ort. Umso wichtiger also, dass die Strassen des Gossauer Stadtgebiets ordentlich beleuchtet werden. Für den Betrieb und Unterhalt…

  • Sauberes Trinkwasser für die Landbevölkerung Ghanas

    Seit 2019 ist die Stadt Gossau Mitglied der Blue Community Schweiz. In diesem Zusammenhang unterstützen die Stadtwerke den Verein «Faith in Humanity», welcher sauberes Trinkwasser in die entlegensten Regionen Ghanas…

  • Neue Stromzähler für Gossau

    Ab Mitte 2023 werden die herkömmlichen Stromzähler schrittweise durch die neuen, intelligenten Messsysteme ersetzt. Mehr Im Dezember 2020 starteten die Stadtwerke das Projekt zur Einführung intelligenter Strommessgeräte, sogenannte Smart Meter.…

  • Energybox – Finden Sie den Stromfresser im Haushalt

    Wissen Sie, welches die Stromfresser in Ihrem Haushalt sind? Mit dem Online-Energiecheck «Energybox» decken Sie das Sparpotential schnell auf und bekommen konkrete Tipps, um Ihren Stromverbrauch zu senken. Lohnt sich…

    hacklink al hd film izle php shell indir siber güvenlik android rat duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink güvenilir forex şirketleri soner gürleyen vozol 10000vozol alien 5000elf bar 5000 ultrasweet bonanzavaporessoMobil Ödeme Bozdurmamobil ödeme bozdurVan Escortbuy verified stripe accountMobil Ödeme BozdurmaMobil Ödeme Bozdurma