Weltwassertag: Wasser ist ein Menschenrecht

HomeNewsWeltwassertag: Wasser ist ein Menschenrecht

In Gossau sorgen die Stadtwerke jeden Tag für sauberes Trinkwasser in bester Qualität. Für 750 Millionen Menschen weltweit ist dies jedoch keine Selbstverständlichkeit. Als Mitglied der Initiative Blue Community unterstützen die Stadtwerke Gossau wie schon 2021 ein Wasserprojekt des St.Galler Vereins Faith in Humanity in Ghana.

Mehr
Kein Zugang zu sauberem Wasser
In weiten Gebieten Westafrikas gibt es weder eine funktionierende Trinkwasser- noch eine ausreichende Stromversorgung. So müssen gerade in ländlicher Umgebung die Dorfbewohnerinnen kilometerweit an eine Wasserquelle marschieren. Diese Flüsse, Teiche oder Seen sind verschmutzt und stark verkeimt. Infektionskrankheiten wie Durchfall, Cholera-Epidemien sowie Magen-Darm-Infektionen und deren Folgeerscheinungen sind trauriger Alltag. Der Weg zu den Wasserstellen ist nicht nur mühsam, sondern auch gefährlich für die zumeist jungen Frauen und Mädchen.
Ein weiteres Wasserkiosk-Projekt in Ghana
Mit der Unterstützung der Stadtwerke Gossau plant Faith in Humanity in Ghana einen weiteren Wasserkiosk mit Bohrung in 80 – 100 Metern Tiefe. Der Wasserkiosk wird drei Dörfer gleichzeitig mit 10 000 Litern Trinkwasser pro Tag versorgen.

Die Haushalte verfügen weder über einen Wasseranschluss noch Toiletten und schon gar nicht über einen Stromanschluss. Deshalb wird auf dem Dach des Wasserkioskes eine Insel-Solar-Anlage mit Gel-Batterien geplant. So wird nicht nur die Energie für den Betrieb der Wasserpumpen produziert, sondern die Menschen können beim Wasserkiosk auch ihre Mobiltelefone aufladen. Diese sind für viele das einzige Kommunikationsmittel. Nach 18 Uhr, wenn es in der Äquatorgegend innert weniger Minuten stockdunkel wird, ist der Wasserkiosk die einzige zuverlässige Lichtquelle im Dorf und dient deshalb auch als Treffpunkt, wo sich die Menschen treffen und zum Beispiel Versammlungen abhalten können.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weltwassertag 2023

    Der UNO Weltwassertag findet in diesem Jahr bereits zum dreissigsten Mal statt. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt dabei seit 2010 als ein von der UNO Vollversammlung anerkanntes Menschenrecht. Trotzdem…

  • Öffentliche Beleuchtung – für Licht ins Dunkel

    Wo es hell ist, fühlt man sich sicherer als an einem dunklen Ort. Umso wichtiger also, dass die Strassen des Gossauer Stadtgebiets ordentlich beleuchtet werden. Für den Betrieb und Unterhalt…

  • Sauberes Trinkwasser für die Landbevölkerung Ghanas

    Seit 2019 ist die Stadt Gossau Mitglied der Blue Community Schweiz. In diesem Zusammenhang unterstützen die Stadtwerke den Verein «Faith in Humanity», welcher sauberes Trinkwasser in die entlegensten Regionen Ghanas…

  • Neue Stromzähler für Gossau

    Ab Mitte 2023 werden die herkömmlichen Stromzähler schrittweise durch die neuen, intelligenten Messsysteme ersetzt. Mehr Im Dezember 2020 starteten die Stadtwerke das Projekt zur Einführung intelligenter Strommessgeräte, sogenannte Smart Meter.…

  • Energybox – Finden Sie den Stromfresser im Haushalt

    Wissen Sie, welches die Stromfresser in Ihrem Haushalt sind? Mit dem Online-Energiecheck «Energybox» decken Sie das Sparpotential schnell auf und bekommen konkrete Tipps, um Ihren Stromverbrauch zu senken. Lohnt sich…

    hacklink al hd film izle php shell indir siber güvenlik android rat duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink güvenilir forex şirketleri soner gürleyen vozol 10000vozol alien 5000elf bar 5000 ultrasweet bonanzavaporessoMobil Ödeme Bozdurmamobil ödeme bozdurVan Escortbuy verified stripe accountMobil Ödeme BozdurmaMobil Ödeme Bozdurma