Weltwassertag: Wasser ist ein Menschenrecht

HomeNewsWeltwassertag: Wasser ist ein Menschenrecht

In Gossau sorgen die Stadtwerke jeden Tag für sauberes Trinkwasser in bester Qualität. Für 750 Millionen Menschen weltweit ist dies jedoch keine Selbstverständlichkeit. Als Mitglied der Initiative Blue Community unterstützen die Stadtwerke Gossau wie schon 2021 ein Wasserprojekt des St.Galler Vereins Faith in Humanity in Ghana.

Mehr
Kein Zugang zu sauberem Wasser
In weiten Gebieten Westafrikas gibt es weder eine funktionierende Trinkwasser- noch eine ausreichende Stromversorgung. So müssen gerade in ländlicher Umgebung die Dorfbewohnerinnen kilometerweit an eine Wasserquelle marschieren. Diese Flüsse, Teiche oder Seen sind verschmutzt und stark verkeimt. Infektionskrankheiten wie Durchfall, Cholera-Epidemien sowie Magen-Darm-Infektionen und deren Folgeerscheinungen sind trauriger Alltag. Der Weg zu den Wasserstellen ist nicht nur mühsam, sondern auch gefährlich für die zumeist jungen Frauen und Mädchen.
Ein weiteres Wasserkiosk-Projekt in Ghana
Mit der Unterstützung der Stadtwerke Gossau plant Faith in Humanity in Ghana einen weiteren Wasserkiosk mit Bohrung in 80 – 100 Metern Tiefe. Der Wasserkiosk wird drei Dörfer gleichzeitig mit 10 000 Litern Trinkwasser pro Tag versorgen.

Die Haushalte verfügen weder über einen Wasseranschluss noch Toiletten und schon gar nicht über einen Stromanschluss. Deshalb wird auf dem Dach des Wasserkioskes eine Insel-Solar-Anlage mit Gel-Batterien geplant. So wird nicht nur die Energie für den Betrieb der Wasserpumpen produziert, sondern die Menschen können beim Wasserkiosk auch ihre Mobiltelefone aufladen. Diese sind für viele das einzige Kommunikationsmittel. Nach 18 Uhr, wenn es in der Äquatorgegend innert weniger Minuten stockdunkel wird, ist der Wasserkiosk die einzige zuverlässige Lichtquelle im Dorf und dient deshalb auch als Treffpunkt, wo sich die Menschen treffen und zum Beispiel Versammlungen abhalten können.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Darum steigen die Strompreise weiter an

    Im kommenden Jahr werden die Stromtarife der Stadtwerke Gossau ansteigen. Auch wenn der Anstieg in diesem Jahr nicht mehr allzu stark sein wird, stellen sich viele Gossauerinnen und Gossauer die…

  • Sorge für Spannung – werde Netzelektriker!

    Lust auf eine Abwechslungsreiche Lehre bei den Stadtwerken Gossau? Als Netzelektriker oder Netzelektrikerin spielst du die Hauptrolle in der Energieversorgung der Stadt Gossau. Denn ohne Netzelektriker fliesst kein Strom, leuchtet…

  • Stromtarife und Einspeisevergütung steigen

    Die Stromtarife steigen 2024 um rund 2,7 Rappen pro Kilowattstunde. Massgebend dafür sind die gestiegenen Netzkosten und höhere Abgaben. Besitzer einer Photovoltaik-Anlage profitieren ab nächstem Jahr von höheren Einspeisevergütungen. Mehr…

  • Einfach alles im Griff – «myEnergy»

    Das neue Kundenportal «myEnergy» ist ab sofort für alle Kundinnen und Kunden verfügbar. So erhalten Sie eine einfache Übersicht zu Ihrem Stromverbrauch und können uns Änderungen mit wenigen Klicks melden.…

  • Installation elektrischer Anlagen – das sollten Sie wissen

    Bis zum Jahr 2050 soll die Schweiz klimaneutral werden. Fossile Energien werden zunehmend durch erneuerbare ersetzt. Dieser Wandel zeigt sich auch in den Installationsgesuchen für technische Anlagen. Bereits heute sind…

    hacklink al hd film izle duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink dizi film izle tüp bebek merkezi hacklink al crypter erotik film izle vapeayr.netvozol 5000vozol 6000 puffsweet bonanzaHouse of the Dragon izlesweet bonanzaizmir escort bayanzagabetاباحياباحي مجانيsesso porno gratisFlorya EscortLady Escort AtaşehirenobahisGüneşli EscortMerter Escortelektronikesigaraci.comfree movies maldives Florya Escort